Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Darüber hinaus veranstalten wir wiederkehrend Events, die einer Vorbereitung bedürfen. Auch das kommt in unseren Sitzungen zum Gespräch. Schnuppern Sie rein und machen Sie sich ein Bild von uns.
Vielleicht möchten Sie uns auch behilflich sein? Wir würden uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme freuen!
4.11.2022 | Halloween-Pokal |
2.12.2022 | Mitgliederversammlung |
18.12.2022 | Weihnachts-Pokal |
W e i h n a c h t s s c h i e ß e n
2 0 122
Auch in diesem Jahr findet unser lustiges und sehr vergnügliches Weihnachtsschießen für Vereinsmit-
glieder statt.
Termin: So. 18. Dezember 2018
Ort u. Zeit: ab 9.00 Uhr auf der Schießanlage
im Vereinsgelände
Anmeldeschluß: 11.00 Uhr
Startgebühr: 5,- EUR und gute Laune
Waffenart: Vereinswaffe KK – Lang
Munition: wird gestellt oder eigene
Disziplin: 5 Schuss stehend aufgelegt
Wertung: Wir schiessen auf eine „Weih-
nachtsbaum-Scheibe“ auf deren
Rückseite Kugeln mit Zahlen von
1 bis 10 aufgemalt sind. Jede
Scheibe ist ein anderes Original!
Alle Treffer werden addiert.
Also einfach drauf und Hallelujah.
1. Preis: eine große Weihnachts-
tüte
2. Preis: eine kleinere Weihnachts-
tüte
3. Preis: eine Weihnachtstüte
Jeder Teilnehmer erhält eine Tüte mit mehr oder
weniger wertvollem Inhalt!!!
Mit der Entrichtung der Startgebühr erkennt der
Teilnehmer die Ausschreibung an. Bei Streitfällen
entscheidet das zuständige Kampfgericht entgültig.
Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffent-
lichung (z.B. im Internet) seiner Daten, Ergeb-
nisse und Bilder einverstanden.
Gut Schuß
D. Thöricht D. Engeln
(Präsident) (Sportwart)
7. H A L L O W E E N - P O K A L
(KK-Gewehr und KK-Pistole)
Termin: Fr. 4. November 2022
Ort u. Zeit: ab 17:00 Uhr auf der Schießanlage
im Vereinsgelände
Anmeldeschluß: 19:00 Uhr
Startgebühr: 5,00 €
Waffenart: Vereinswaffen KK-Lang und KK-Kurz
Munition: Kaliber .22 lr
Disziplin: Jeder Schütze erhält 10 Schuss. Die
Schützen schießen zuerst auf der
50m Bahn mit der Langwaffe auf eine
Klappscheibe (stehend freihändig.
Wenn die Klappscheibe getroffen
wurde (1 Mal genügt), wird die
restliche Munition dazu verwendet
mit der Kurzwaffe auf der 25m Bahn
unter Blitzlicht-Beleuchtung
(Lichtzerhacker) auf eine Pistolen-
scheibe zu schießen. Um jedem
Schützen die Möglichkeit zu geben auf
die Wertungsscheibe zu schießen, darf
nach dem 5 Schuss ohne Treffer auf
der Klappscheibe, die Langwaffe
aufgelegt werden.
Wertung: Einzelwertung nach Anzahl der ge-
troffenen Ringe auf der Pistolen-
scheibe. Ohne Klappscheibentreffen
= Null Punkte.
Beobachtung: Trefferbeobachtung durch Fernglas
ist zugelassen
Siegerehrung: 1. bis 3. Platz erhalten Trophäen
Mit der Entrichtung der Startgebühr erkennt der
Teilnehmer die Ausschreibung an. Bei Streitfällen
entscheidet das zuständige Kampfgericht entgültig.
Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffent-
lichung (z.B. im Internet) seiner Daten, Ergeb-
nisse und Bilder einverstanden.
Gut Schuß
D. Thöricht D. Engeln
(Präsident) (Sportwart)