Mit dem Schützenverein Rippachtal e.V. Ihre Freizeit gestalten!

Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Schützenverein Rippachtal e.V. und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Einrichtung geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!

 

Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Vereinsmeisterschaft                     KK-Langwaffe

Wir haben unsere Vereinsmeisterschaft mit der KK-Langwaffe auch in diesem Jahr wieder zu einem schönen Event gemacht. Die Beteiligung war groß und alle Anwesenden hatten beim Wettkampf und dem kleinen Grillfest ihren Spaß.

 

In der Schützenklasse siegte Mario Schmidt vor Benjamin Schönherr und Alexander Engeln. Bei den Senioren gewann Werner Landgraf vor Thomas Hecht und Kay Schmitt.

 

Ein großer Dank gilt wieder dem Grill- und Küchenteam Birgit und Bastian.

 

Herlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

 

Weitere Bilder findet ihr in der Galerie und die vollständige Ergebnisliste hier.

 

 

Am Sonntag den 28. September findet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft für die KK-Langwaffe statt. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind herzlich eingeladen sich zu messen.

 

Weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung.

Vize-Meister im Universaltrap

Bei der siebenten Auflage der Deutschen Meisterschaft im FITASC Universaltrap hat unser Schützenbruder Alexander Engeln den Vize-Meistertitel in der Juniorenklasse erringen können.

 

Der Vorkampf bei sehr wechselhaftem Wetter lief für ihn nur mäßig. Im Finale konnte Alex eine stabile Leistung zeigen und gewann mit einer Scheibe Rückstand den zweiten Platz.

 

Herlichen Glückwunsch Alex

Deutscher Meister 2025

Auch in diesem Jahr fuhr unser Schützenbruder Alexander Engeln vom 27. bis 30. August nach München um dort an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Wurfscheibe-Trap teilzunehmen. Als Kaderschütze war er automatisch qualifiziert. Der 27. August konnte noch für ein Training auf der Olympia-Anlage genutzt werden. Nach einem für ihn mäßigen Vorkampf meldete er sich eindrucksvoll in einem spannenden Finale zurück. Im Finale wird wieder alles auf Null gestellt. Die besten Sechs Schützen schossen hier ein enorm hohes Niveau. Der Nationalmannschaftsschütze überstand im folgendem K.O.-System alle Zwischen-auswertung und  kann sich nun zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister  (Junioren I) nennen. Mit 46 von 50 Treffern im Finale stellte er zudem seine persönliche Bestleistung und seinen Deutschen Rekord ein (wie im Vorjahr).

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

Ergebnisse DM 2025.pdf
PDF-Dokument [305.9 KB]

Grand Prix in Brno

Vom 14. bis 18.8.2025 ging es für unseren Schützenbruder Alexander Engeln zum Grand Prix nach Brno (Tschechien). An diesem Wettlampf nahm er zum ersten Mal teil.

 

Bei hervoragenden Wetterbedingung lief der Vorkampf sehr gut und er traf 117 von 125  Scheiben. Dieses Ergebnis bedeutete Platz zwei vor dem Finale (Scheibengleichheit mit dem Führenden).

 

Im Finale konnte Alex diese Leistung beibehalten und traf 45 von 50 Scheiben. Mit zwei Scheiben Vorsprung errang er den Sieg in der Juniorenklasse.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

Finale - Grand prix Brno.pdf
PDF-Dokument [95.7 KB]
Vorkampf - Grand prix Brno.pdf
PDF-Dokument [1'000.0 KB]

Zeitreise ins 18. Jahrhundert

Unser Schützenbruder Kay Schmitt ist aktiver Darsteller bei der lebendigen Geschichtsdarstellung (mit Gefechten) auf dem Gelände der Schloss Fasanerie - Eichenzell bei Fulda. In diesem Jahr haben sich ca. 400 Darsteller aus der ganzen Welt für dieses Ereigenis angemeldet. Alle interessierten sind herzliche eingeladen ein spannendes Wochenende (9.+10.8.2025) in der Zeit des Rokoko zu erleben.

 

Die Veranstalter der "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" – die Kulturstiftung des Hauses Hessen und die Gesellschaft für hessische Militär- und Zivilgeschichte – stellen hohe Ansprüche an die Darstellerinnen und Darsteller. Die Kostüme müssen bei Schnitt und Materialwahl den historischen Vorlagen aus der Zeit zwischen 1740 und 1786 entsprechen. Die "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" ist wahrscheinlich deshalb nicht nur die größte europäische Reenactment-Veranstaltung für die Epoche des Rokoko, sondern auch die anspruchsvollste.

 

Weitere Infos inklusive Eintrittsrpeise findet ihr auf dem Flyer und hier.

Bindrich Sport-Cup 2025 Trap

Vom 20. bis 22. Juni fand in Hoppegarten der Bindrich Sport-Cup 2025 Trap statt. Unser Schützenbruder Alexander Engeln fuhr deshalb zum Schützenclub SC Diana e.V. um an diesem Wettkampf teilzunehmen.

 

Bei bestem Wetter verliefen Vorkampf und Finale sehr gut. Am Ende sicherte sich Alex mit seiner Leistung den ersten Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

Neuer Schützenkönig

Nach zwei Jahren infolge mit dem gleichen Sieger können wir in diesem Jahr endlich wieder einen neuen Schützenkönig krönen.

Nach fairem Wettkampof mit drei Endrundenteilnehmern konnte sich Mario Schmidt sich zum ersten Mal über den Titel "Schützenkönig" freuen. Der Kopf des Adlers viel schließlich als er an der Reihe war beim 573. Schuss. Zuvor hatte er schon den linken und rechten Flügel des Adlers für sich gewinnen können. Sven Zimmermann (Reichsapfel), Peter Stempel (Zepter),  (rechter Flügel) und Sandra Stempel (Schwanz) haben die übrigen Teile errungen und werden nun für ein Jahr seine Knappen sein.

 

Im Oktober wird Mario dann im Rahmen unseres diesjährigen vereinsinternen Schützenfestes als neuer König gekrönt.

 

Vielen Dank Peggy für den leckeren Kuchen und Birgit für die Hilfe bei der Durchführung. Super Teamwork.

 

Herzlichen Glückwunsch Mario und allen anderen Gewinnern.

 

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserer Galerie.

Königsschießen 2025

Am Sonnstag den 15. Juni 2025 findet unser diesjähriges Königsschießen statt. Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen ihren neuen König im sportlichen Wettkampf zu ermitteln.

 

Die genaue Ausschreibung findet ihr hier.

200 Scheiben Turnier in Schale

Vom 29. Mai bis 1. Juni fand in Schale das 200 Scheiben Turnier statt. Unser Schützenbruder Alexander Engeln machte sich wieder auf den Weg dorthin.

 

Im Vorkampf lief es am ersten Tag ganz gut und am Zweiten nur durchwachsen. Nach Stechen konnte er als Vierter ins Finale einziehen.

 

Im Finale selbst konnte Alex seine Leistung wieder steigern und erreichte am Ende den dritten Platz. Super Leistung.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

12. Internat. Brandenburg-Cup

Vom 2. bis 4. Mai machte sich unser Schützenbruder Alexander Engeln wiedereinmal auf nach Frankfurt (Oder) um am 12. Internationalen Brandenburg-Cup teilzunehmen.


Im Vorkampf konnte sich Alexander mit 115 Schreiben den zweiten Platz in der Klasse Junioren erkämpfen. Das Finale lief dann leider nicht so gut. Am Ende belegte er den vierten Platz.

 

Dennoch ein überzeugender Auftritt mit starker Konkurenz.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

Vereinsmeisterschaft Luft

Am Sonntag den 27. April fand unsere erste Vereinsmeisterschaft für das Luftgewehr statt. 15 Vereinsmitglieder konnten sich für diesen Wettbewerb begeistern. Aufgrund unerwartet niedriger Teilnehmerzahl bei den Senioren wurden die Altersklasen neu eingeteilt.

 

Bei den Junioren siegte Kimberly mit 85 Ringen, vor Alana mit 83 Ringen und Florian mit 79 Ringen. Den Motivator holte sich Darius.

 

In der Schützenklasse gewann Benjamin mit 101 Ringen, vor Mario mit 95 Ringen und Bastian mit 93 Ringen. Den Motivator holte sich Thomas.

 

Im Anschluss an den Wettbewerb gab es für alle noch leckere Bratwurst mit Brötchen vom Grill.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und viel Erfolg bei der Kreismeisterschaft im Herbst.

 

Die Gesamt Ergebnisliste findet ihr hier und weitere Bilder in der Galerie.

 

 

Am Sonntag den 27. April 2025 findet unsere Vereinsmeisterschaft Luftdruckwaffen statt. Alle Vereins-mitlieder sind herzlich eingeladen sich zu messen. 

 

Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

Eröffnungswettkampf in Aschersleben

Der Schützenverein in Aschersleben veranstaltete am 5. April 2025 seinen Eröffnungswettkampf in der Disziplin Wurfscheibe Trap. Unser Schützenbruder Alexander Engeln nahm auch in diesem Jahr an dem Wettkampf teil. Bei mäßigen Wetterverhältnissen und einen nicht so überzeugenden Vorkampf erreichte er dennoch das Finale. Hier war er dann wieder auf Zack und verbesserte sich von Platz  5 Platz auf Platz 3.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex.

Ehrung

Am Samstag, den 1. März 2025, fand in der Georg-Friedrich Händel Halle in Halle (Saale) die feierliche Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler Sachsen-Anhalts 2024 statt. In einer festlichen Atmosphäre wurden 282 anwesende Sportler für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.

 

40 hochrangige Vertreter aus Politik und Sport, versammelten sich in der Händel Halle, um den talentierten Nachwuchs im Leistungssport zu feiern. Der Vorsitzende der Landessportjugend, Paul Rathke,  Staatssekretär Klaus Zimmermann und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange übberreichten den Sportlern die Ehrungen.

 

 

Geehrt wurden folgende Erfolge des Jahres 2024:

 

  • 73 Medaillen bei Weltmeisterschaften (14 Gold, 22 Silber, 30 Bronze)
  • 7 Medaillen bei Europameisterschaften (1 Gold, 3 Silber, 3 Bronze)
  • 598 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften (239 Gold, 165 Silber, 194 Bronze)

 

Unscr Schützenbruder Alexender Engeln gehörte als zweimaliger Deutscher Meister zu den Preisträgern.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

Mitgliederversammlung am 7.2.2025

Am 7. Februar 2025 findet eine Mitgliederversam-mlung statt. Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen sich zu betei-ligen und teilzunehmen.

Neujahrspokal

Unser traditioneller Neujahrspokal lockte 15 Vereins- mitglieder ins neue Wettkampfjahr. Wie in den Vorjahren kamen von 13 Schuss nur die 10 Besten in die Wertung.

 

Gewonnen hat Benjamin Schönherr (88 Ringe) vor Mario Schmidt (88 Ringe) und Danilo Thöricht (83 Ringe).

 

Den Motivator (Mini-Pokal für den vorletzen Platz) gewann unsere Schützenbruder Kay Schmitt.

 

Ein herzlicher Dank gilt Peggy und Mario für den köstlichen Kartoffelsalat mit Würstchen und den Kuchen.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

 

Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.

 

 

Am Sonntag den 19.1.2025 findet wieder unser traditioneller Neujahrspokal für KK-Kurzwaffen statt. Alle Vereins-mitlieder sind herzlich eingeladen sich zu messen und das Jahr mit einem spannenden Wettkampf zu eröffnen. 

 

Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

Silvesterschießen in Naumburg

Der Schützenverein Naumburg schloss das Jahr mit seinem traditionellen Silvesterschießen ab. Bei kaltem aber sonnigen Wetters nahm unser Schützenbruder Alexander Engeln an diesem Wettbewerb teil. Am Ende hatte er mit 41 von 50 Scheiben die meisten Treffer und gewann diesen Wettkampf. Platz Zwei traf 36 Scheiben und der Dritte kam auf 33 Treffer.

 

Alex konnte damit sein bisher erfolgreichstes Jahr mit einem Sieg beenden.

 

Herzlichen Glückwunsch Alex

Schießstand

Schützenverein Rippachtal e.V.

Rippach

Am Kindergarten 1a

06686 Lützen

 

Telefon: +49 1577 1828085

Postanschrift

Schützenverein Rippachtal e.V.

Rippach
Am Kindergarten 1a
06686 Lützen

Telefon: +49 1577 1828085

 

E-Mail: kontakt@schuetzenverein-rippachtal.de

Unsere Öffnungszeiten

Sonntag 9:00 - 12:00 Uhr

(außer an gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen)

 

Wochentags nach telefonischer Absprache

Aktuelles

Der Schützenkalender beinhaltet jetzt auch die zur Verfügung stehenden Ausschreibungen und Ergebnisse.

Wir gehören dazu!

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Rippachtal e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt. // //